Chorleitung
Kay Freudenreich
Der in Trier geborene Sänger und Kirchenmusiker erhielt schon früh ersten musikalischen Unterricht in Gesang, am Klavier und an der Orgel. Es folgte die Ausbildung als Kirchenmusiker an der Kirchenmusikschule des Bistums Trier, während der er bereits umfangreiche Aufgaben als Kirchenmusiker in mehreren Gemeinden erfüllte. Neben der Gründung eines Vokalensembles engagierte er sich für Kinder und Jugendchorarbeit. Engagements führten ihn nach Luxembourg, Frankreich und die Niederlande. Nach dem Abitur studierte er zunächst Bachelor Ed. Musik, Germanistik und Philosophie, mit Hauptfach Orgel, später dann Diplom Opern- und Konzertgesang an der Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Engagements als Sänger führten ihn auf die Bühnen des Papageno Musiktheater Frankfurt, des Staatstheater Mainz so wie der Oper Frankfurt und den Burgfestspielen Bad Vilbel. Bei der intensiven Arbeit mit Chören widmet er sich Werken im liturgischen Kontext aus allen Epochen, von klassisch besetzten Orchestermessen über A-Capella Werke bis hin zu experimentellen modernen Kompositionen. Ebenso gehört weltliche Chormusik von der Renaissance bis zur Avantgarde, aber auch Gospel, Rock und Pop zum Repertoire. Wichtiger Bestandteil der Probenarbeit ist für ihn funktionales Stimmtraining auf Basis aktueller Erkenntnisse zu Stimme und Stimmentwicklung parallel zur ausgewählten Literatur. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Sänger und Kirchenmusiker, unterrichtet er als Dozent für Gesang.