2002 Spendenaktion "Helft uns helfen!"

 

Danke für Spenden zur Aktion "Helft uns helfen!"  

Einen großartigen Erfolg dürfen die Initiatoren des Spendenaufrufes unter der Mitwirkung der Sängerinnen und Sänger aus den Chören des MGV Germania mit "tonArt Schwabenheim-Saulheim", des Jägerchores und der Sängervereinigung Saulheim verbuchen. Die Not einer von der Jahrhundertflut besonders hart betroffenen Familie lindern zu helfen und zu sehen, dass die Spenden auch ungeschmälert ankommen, das hatten wir versprochen. Der Aufruf fiel auf fruchtbaren Boden, die Spendenbereitschaft war überwältigend, nicht ganz so einfach war es, die Sachspenden einer sachgerechten Verteilung zuzuführen. Über die Internet-Kontakte der o.g. Aktion haben wir die Familie Stein in Jeßnitz, nahe Bitterfeld, gefunden, der die Flut ihre gesamte Habe unbrauchbar gemacht und große Schäden an ihrem Gebäude angerichtet hat. Es lässt sich kaum in Worte fassen, was sich unseren Augen bot, als wir am 31.10.2002 mit unserer Hilfslieferung dort ankamen. Man muss sich vorstellen, dass das Wasser bis 1,80 Meter Höhe im Erdgeschoss durch alle Wohnräume durchgeflossen ist, obwohl die Sockelhöhe des Erdgeschosses schon etwa 1,50 Meter über Straßenniveau liegt. Die überraschende Schnelligkeit des Wasseranstiegs des ansonsten harmlosen Flüsschens neben dem Haus ließ keine Zeit zu Räumung. Freude und Dankbarkeit über die nun zuteil gewordene Hilfe brachte die Familie uns entgegen, als wir unseren LKW mit einer kompletten, zwar gebrauchten, aber wohl erhaltenen Wohnungseinrichtung entladen hatten, hat sie uns doch glaubhaft versichert, dass außer den 500 Euro Soforthilfe in bar bisher keinerlei Hilfeleistungen die Familie erreicht haben. Die Wohnungseinrichtung, bestehend aus Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, einer nur drei Jahre alten Einbauküche mit allen Geräten sowie umfangreicher Hausrat und Spielsachen fanden dankbare Annehmer. So ist es uns eine besondere Freude, mit dem Dank der Betroffenen auch unseren herzlichen Dank an alle großzügigen Spender auszusprechen. Ohne diese selbstlose Hilfe wäre diese Aktion nicht möglich gewesen. Danke für alle Geld- und Sachspenden, Danke der Fa. Schuhmacher aus Saulheim, die den Möbeltransporter unentgeltlich bereit gestellt hat und besonderer Dank den Chören des MGV Germania und "tonArt" Schwabenheim-Saulheim, die die Spenden aus einem Benefizkonzert in der katholischen Kirche Saulheim in Höhe von 465 Euro eingebracht haben. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass wir, gemeinsam mit den Damen, Frau Bettina Sieck und Frau Monika Steinmetz vom Förderverein der Grundschule e.V. Mainz-Finthen, aus den vielen Sach- und Kleiderspenden eine ganze LKW-Ladung für Not leidende Menschen in Russland zusammenstellen konnten. Wir dürfen unterstellen, dass die Spender damit einverstanden sind, nachdem eine zweckentsprechende Verteilung in den Flutgebieten des deutschen Ostens nicht erfolgreich vermittelt werden konnte. Auch hierfür allen Spendern und Helfern unser herzlicher Dank. Eine Bitte zum Schluss: Angesicht der verheerenden Schäden am Anwesen der Familie Stein haben wir uns spontan entschlossen, mit einer Helferkolonne im Frühjahr 2003 in einem mehrtägigen Einsatz bei der Instandsetzung des denkmalgeschützten Anwesens mitzuhelfen. Hierzu dürfen wir schon jetzt bitten, dass sich handwerklich begabte Helfer melden, die diese gute Sache tatkräftig unterstützen wollen. Für die fehlenden Materialien dürfen wir erneut zu Geldspenden aufrufen. Überweisung von Geldspenden bitte an den MGV Germania Saulheim unter dem Kennwort "Fluthilfe" auf das Konto-Nr. 97 580 047 bei der MVB, Bankleitzahl 550 900 00. Wir danken im Voraus und werden den Einsatz rechtzeitig mit den Helfern koordinieren. Bei Interesse stehen als

Kontaktpersonen zur Verfügung: Wolfgang Müller, Tel.: 06732/2966 oder Horst-Günter Damke, Tel.: 06732/3098. W.M.  

 

Cookies

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.